Für unsere Beratungsstelle in Suhl suchen wir ab sofort Sozialarbeiter/Sozialpädagogen (m/w/d)
Ihr Aufgabenbereich:
- Beratung von Erwachsene, die gegenüber ihren (Ex- ) Partner*innen, Kindern, anderen Familienmitgliedern oder weiteren im sozialen Nahraum lebenden Personen gewalttätig geworden sind oder eine gewalttätige Eskalation befürchten mit dem Ziel der Gewaltbeendigung (Opferschutz)
- Durchführung eines Gruppentrainings zur Verhaltensänderung nach vorhandenem Gruppenprogramm
- Kriseninterventionsberatung
- Netzwerkarbeit vor allem mit Justiz, Frauenunterstützungseinrichtungen, Polizei und
Jugendhilfe - Falldokumentation und das Erstellen von Jahresberichten und Statistiken
- bedarfsorientierte Beratung an dem Standort in Suhl und Umgebung
Ihr Profil:
- Berufserfahrung im pädagogischen Bereich
- idealerweise ein abgeschlossenes Studium Soziale Arbeit / Sozialpädagogik od.
vergleichbarer Abschluss - Kenntnisse und Fähigkeiten in psychosozialer und sozialpädagogischer Beratung
- Kenntnisse über die Dynamik von Gewaltbeziehungen, genderspezifische Beratung, Konflikte
und Kommunikation - Erfahrungen in der Einzel- und Gruppenarbeit
- professionelle Empathie in der Arbeit mit Menschen in schwierigen Lebenssituationen
- eigenverantwortliches Arbeiten und eine sehr hohe Kommunikationsfähigkeit
- kollegiale Solidarität und Teamfähigkeit
- polizeiliches Führungszeugnis ohne Eintragungen
- Bereitschaft zu flexiblen Arbeitszeiten (Mo bis Fr in der Zeit von 8.00 bis 20.00 Uhr)
- Reisebereitschaft innerhalb von Thüringen
Wir bieten:
- ein vorerst befristetes Arbeitsverhältnis in Teilzeit (20 Wo/Std.) für zwei Jahre, die Übernahme in ein dauerhaftes Beschäftigungsverhältnis wird in Aussicht gestellt
- eine an der Stelle und Ihrer Qualifikation orientierte Vergütung in Anlehnung an den TVöD-SuE
- 30 Tage Urlaubsanspruch pro Kalenderjahr bei einer Kalenderwoche mit fünf Arbeitstagen
- eine bedarfsgerechte fachliche und persönliche Weiterbildung
- Teilnahme an Supervision
Hinweise
Schwerbehinderte Bewerber und Bewerberinnen werden bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt.
Nach Abschluss des Stellenbesetzungsverfahrens werden die Bewerbungen nicht berücksichtigter Bewerber/-innen entsprechend § 27 Absatz 4 ThürDSG ordnungsgemäß gelöscht/vernichtet.
Wenn Sie sich durch diese Ausschreibung angesprochen fühlen, richten Sie bitte Ihre aussagekräftige Bewerbung per Mail an Frau Elflein:
Bei Rückfragen steht Ihnen Frau Elflein telefonisch unter 0361/2113437 zur Verfügung. Postanschrift: Bewährungs- und Straffälligenhilfe Thüringen e.V., Eislebener Straße 1h, 99086 Erfurt.