Die Medizinisch-Psychologische Untersuchung (abgekürzt: MPU) beurteilt in Deutschland die Fahreignung des Antragstellers.
Was bietet der BSH?
- Diplompsychologen mit sehr viel Erfahrung
- individuelle Beratung und Vorbereitung
- faire Zahlungsmodalitäten
- niemand wird unter Druck gesetzt
- wissenschaftlich abgesichertes Wissen
- transparente faire Preise
Wie erfolgt die Beratung?
- Verlässliche Beratung zu Abstinenzzeiten und inhaltlichen Themen
- ohne Vertragsbindung, ohne Druck
- nur so viele Stunden wie Sie brauchen
- mit übersichtlichem Poster – alles auf einem Blick
Warum bei Ihnen eine MPU? Haben Sie Sich Vorbereitet? Stellen Sie sich vor! Was war los am …? Warum sind Sie gefahren? Haben Sie sich fahrtüchtig gefühlt? Warum sind sie zu schnell gefahren? Warum haben sie sich nicht an die Regeln gehalten? Wozu sind Regeln da? Gab es weitere Fahrten? Wie viel haben Sie konsumiert an dem Tag? Wie viel haben Sie damals allgemein Konsumiert? War das normal? Was hatte das für Konsequenzen? Was waren Sie für ein Fahrer? Warum haben Sie so viel Konsumiert? Warum haben Sie so oft konsumiert? Warum haben Sie so viele Punkte? Was hat das mit Ihnen zu tun? Was hat sich geändert? Warum jetzt erst und nicht schon vorher? Gibt es Situationen, wo sie wieder trinken oder Drogen konsumieren? Warum nicht ab und zu ein Wein oder ein Bier? Wie viel Promille haben Sie nach einem Bier oder Wein? Welche Trinkregeln genau?
Mit welchen Kosten muss ich rechnen?
Erstgespräch: 70,00 €
jede weitere Stunde: 80,00 €
Wo erfolgt die Beratung?
Vor Ort für Sie in: Altenburg, Gera, Jena, Rudolstadt und Weimar
Ansprechpartner
Herr Schneider
0176/29766926
schneider@straffaelligenhilfe-thueringen.de